Wir verbessern die Lebensqualität von Patienten, unterstützen Ärzte
und entlasten Kostenträger

Das Emperra-Management-Team

Dr. med. Janko Schildt

Geschäftsführer & Gründer

(CEO & Founder)

Gründer der Emperra GmbH E-Health Technologies und verantwortlich für die wissenschaftliche Entwicklung und Verbesserung von ESYSTA. Er ist promovierter Mediziner und hat zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet E-Health veröffentlicht.

auf LinkedIn

Dr. med. Horst Mertens
COO

Horst, der Chief Operating Officer von Emperra, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Senior Management in den Bereichen Pharma, Biotech und Med-Tech. Sein vielseitiger Hintergrund umfasst auch die Beratung von Führungskräften und Interimsmanagement, was sein umfangreiches Profil vervollständigt. Mit einem Abschluss in Medizin, einem Doktortitel und einem MBA von Harvard trägt Horsts Fachwissen dazu bei, die Strategie und das Wachstum von Emperra zu gestalten, was ihn zu einer wertvollen Bereicherung für das Team macht.

 

auf LinkedIn

Jens-Florian Krieg

CFO & CCO

 

Der Team-Allrounder mit Schwerpunkt Finanzen ist Dipl. Ökonom und hat Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Management, Investor Relations, Marketing, Einkauf und Logistik. Er hat mit KMUs und Tech Start-ups in den USA, Australien, China und anderen asiatischen Ländern gearbeitet.

auf LinkedIn

Dr. med. Markus Bentrup

CDO

 

Als Leiter der Produktentwicklung spielte er eine entscheidende Rolle beim Aufbau des Qualitätsmanagementsystems der Emperra und war für die Markteinführung des Produktportfolios verantwortlich. Er hat einen Abschluss in Medizin und einen Doktortitel in Zellphysiologie.

auf LinkedIn

Andreas Kohlstock

Head Manufacturing, Outsourcing & Quality Management

 

Unser Leiter für Fertigung, Outsourcing und Qualitätsmanagement verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Konstruktion von Hardwareprodukten. Er kam 2009 für das ESYSTA®-Produktsystem V. 1.0 zu Emperra, wo er wertvolle Fachkenntnisse in der Herstellung einbringt und hohe Qualitätsstandards gewährleistet.

 

auf LinkedIn

Emperra Beirat

Dr. Klaus Stöckemann

Beiratsvorsitzender

(Peppermint Venture Partners, 3i, Schering AG)

auf LinkedIn

Bent Johnsen

Diabetes Industrie Experte

(Novo Nordisk)

auf LinkedIn

Dr. med. Fred Schaebsdau

Diabetes Industrie Experte

(Abbott, Descom, Roche)

auf LinkedIn

Thomas Krause

Thomas Krause

Venture Capital Experte

(Brandenburg Kapital)

auf LinkedIn

Beirat 5 - SA 2

Steven Anderson

Medizintechnik- & Gesundheitsmarkt-Experte

(GPE, Hartmann)

Prof. Dr. med. Thomas Haak

(Sprecher)

Spitzenmediziner, Internist und Diabetologe, Direktor der Diabetes-Klinik Bad Mergentheim. Vorsitzender der Diabetes-Akademie Bad Mergentheim als Träger des Forschungsinstituts der Diabetes-Akademie Bad Mergentheim. Sprecher des Arbeitskreises Klinische Diabetologie (AKD). 1. Vorsitzender des Bundesverbandes der Diabetologen im Krankenhaus (BVDK). Vorsitzender des Berufsverbandes der Deutschen Diabetologen (BDD).

https://www.diabetes-deutschland.de/haak.html#lebenslauf

Dr. Dipl. oec. troph. Astrid Tombek

 

Bereichsleiter der Diabetes- und Ernährungsberatung an der Diabetes-Klinik in Bad Mergentheim. Trainerin verschiedener Schulungsprogramme im Bereich Diabetes. Lehrbeauftragter an der Berufsakademie für Lebensmittelwirtschaft im Fach Ernährungswissenschaften. Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Stuttgart im Fach Pflegewissenschaften. Leiter des Arbeitskreises Diabetes im VDOE.

https://www.vdoe.de/event-speaker/tombek-dr-astrid

Prof. Dr. Heiko Burchert

Studium der Betriebswirtschaftslehre und Promotion an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Von 1995-2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald. Mitwirkung an der Entwicklung der Gesundheitsökonomie an der Universität Greifswald. Mitbegründer des Center for Applied Telemedicine in Mecklenburg-Vorpommern (CAT-MV) e. V. mit Sitz in Greifswald. Seit 2001 Professor für Betriebswirtschaftslehre und Rechtliche Grundlagen des Gesundheitswesens im Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit an der Fachhochschule Bielefeld. Arbeitsschwerpunkte sind u.a. die gesundheitsökonomische Evaluation von telemedizinischen Anwendungen, wie z.B. die Kosten-Nutzen-Analyse der Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) in Österreich (2008).

https://e-health-com.de/who-is-who/einzelne-eintraege/burchert-prof-dr-heiko/

Prof. Dr. Dr. med. K. Kusterer

1997 Anerkennung als Diabetologe DDG. 1998 Verleihung des Titels “Außerordentlicher Professor”. 1999 Gründung einer Facharztpraxis für Endokrinologie, Diabetes und Stoffwechsel in Mannheim. Mitglied in Fachgesellschaften: Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), European Association for the Study of Diabetes (EASD), Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE), Berufsverband der Deutschen Internisten, Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin. Vorsitzender des Aufsichtsrates des Gesundheitsprojektes Mannheim e.G.(GGM). Berufsverband der Diabetologen in Deutschland (BVND). Diabetologen BW e.G. Wissenschaftliche Arbeiten und Publikationen: Über 40 Originalarbeiten in internationalen Fachzeitschriften.

https://www.endokrima.de/prof-dr-dr-kusterer-1.html

Institutionelle Investoren